Haartransplantation Afro Haare – Ist das möglich?

Mann mit gepflegtem Bart und vollem Haar nach erfolgreicher Haartransplantation Afro Haare, gemeinsam mit Frau, die stolz hinter ihm steht
Patientin betrachtet sich nach Vorbereitung zur Haartransplantation – markierter Haaransatz für präzise FUE-Behandlung bei Afro-Haaren in der Aslı Tarcan Klinik.
Glücklicher Patient nach erfolgreicher Haartransplantation in der Aslı Tarcan Klinik, gemeinsam mit dem medizinischen Team – zufriedene Ergebnisse bei Afro-Haaren.
Haartransplantation Afro Haare 3

Afro Haar bringt einige Besonderheit mit sich. Diese sind natürlich auch relevant für die Haartransplantation Afro Haare. Auf die Frage, ob eine Haartransplantation Afro Haare möglich ist, können wir aber direkt ein klares Ja antworten. Es ist jedoch besondere Vorsicht bei der Entnahme der transplantierten Haarfollikel geboten und einige weitere Dinge müssen bei dem Eingriff berücksichtigt werden. 

Was die Haartransplantation bei Afro-Frisuren besonders komplex macht, wie der Asli Tarcan Clinic ein solcher Eingriff trotzdem gelingt und welche Behandlungsverfahren wir bei Afro Haartypen einsetzen, erfahren Sie hier in der Übersicht. 

Haartransplantation Türkei Vorher Nachher – Ärztin zeichnet präzise die neue Haarlinie auf der Kopfhaut eines Patienten vor dem Eingriff in moderner Klinik.

Erhalte eine kostenlose Haaranalyse

Füllen Sie das folgende Formular aus, um eine kostenlose und unverbindliche Beratung zu erhalten und die Informationen zu bekommen, die Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Bitte wähle dein Geschlecht: *

Was macht eine Haartransplantation bei Afro Haar besonders??


Das Haar ist gekräuselt und so ist es auch die Haarwurzel. Damit unterscheidet es sich massiv von glattem Haar. Bei der Entnahme einzelner Haarfollikel aus dem Spenderbereich muss der behandelnde Arzt darauf achten, dass er den richtigen Winkel wählt, um die Haarwurzel nicht zu zerstören. 
Für die erfahrenen Chirurgen in der Asli Tarcan Clinic ist aber auch diese Herausforderung nicht zu groß und Sie haben derartige Eingriffe seit unserer Gründung 2005 bereits viele Male durchgeführt. Erfahrung ist ohnehin das Stichwort, denn die braucht man auch beim Einsetzen der Afro Haare. Die Haarwurzeln sind besonders empfindlich und ein hohes handwerkliches Geschick ist notwendig, um den Eingriff erfolgreich zu gestalten.

Mann mit dichtem, gepflegtem Afro-Haar nach erfolgreicher Haartransplantation – natürliches Ergebnis und kräftiges Haarwachstum dank spezialisierter FUE-Technik.

Welche Behandlungsmethode nimmt man bei Haartransplantation Afro Haare?

Bei Afro Haar wird in fast allen Fällen die FUE Methode (Follicular Unit Extraction) eingesetzt, oft die Saphir FUE Methode. Die FUE Haartransplantation hat den großen Vorteil, dass sie eine besonders präzise Arbeitsweise ermöglicht und wird der veralteten FUT Methode und der konkurrierenden DHI-Methode ( mit Nutzung von einem Choi Implanter) daher vorgezogen. 

Gerade die Saphir FUE Methode macht sehr feines Arbeiten möglich, wodurch auch gebogene Haarwurzeln präzise entnommen und wieder eingesetzt werden können. 

Besonders auch der Fakt, dass die FUE Methode und ganz speziell die Saphir Methode die ohnehin meist empfindliche Kopfhaut schonen, macht sie zu der optimalen Wahl für Afro Haare. Die Saphir Schlitze hinterlassen kaum bis keine sichtbaren Narben und es kann auch auf kleinem Raum eine größere Anzahl an Grafts (Haarwurzeln) implantiert werden. Das lässt die transplantierten Haare voller und natürlicher wirken. 

Vorbereitung eines Mannes auf Haar- und Barttransplantation bei der Aslı Tarcan Klinik – markierte Haarlinie für präzise FUE-Behandlung bei Afro-Haarstruktur.

Afro Haartransplantation
Patientenerfahrungen

Buche eine kostenlose Haaranalyse

Vorher-Nachher-Ergebnis einer Haar- und Barttransplantation bei Afro-Haaren in der Aslı Tarcan Klinik – präzise definierte Haarlinie und dichter Bartwuchs nach FUE-Behandlung.

Für wen eignet sich die Haartransplantation Afro Haare besonders gut?

Warum Haartransplantation Afro Haare in der Türkei machen lassen?

Die Türkei eignet sich durch ihren einzigartigen Mix aus günstigen Preisen und hoher medizinischer Qualität besonders gut als Reiseziel für Haartransplantationen. Bei hochwertigen Kliniken wie der Asli Tarcan Clinic bekommen Sie eine medizinische Spitzenleistung, eine umfangreiche und kompetente Beratung auf Deutsch (zu unseren Paketen gehören auch die Leistung eines Dolmetschers) und einen Hygienestandard, der dem in Ihrem Heimatland um nichts nach steht. 

Während in Deutschland allerdings horrende Kosten von 3.000 Euro bis 10.000 Euro pro Behandlung auf Sie warten, dürfen Sie in der Türkei mit deutlich niedrigeren Preisen rechnen. Je nach Behandlungsmethode bewegt sich die Asli Tarcan Clinic preislich etwa zwischen 2.500 und 4.000 USD. In dem Preis sind Vor- und Nachuntersuchung, Eigenbluttherapie und Pflegeprodukte bereits enthalten. 

In Deutschland, Österreich oder der Schweiz zahlen Sie zudem ausschließlich für den medizinischen Eingriff. Bei der Asli Tarcan Clinic hingegen bekommen Sie für den Preis auch noch einen Hin- und einen Rückflug, die Unterbringung in einem 5-Sterne-Hotel und den VIP-Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Mit über 20 Jahren Erfahrung und tausenden zufriedenen Patienten, gehört die Asli Tarcan Clinic trotz der günstigen Preise zu einer der renommiertesten Kliniken auf der ganzen Welt, wenn es um Haartransplantation Afro Haare geht. 

Vorher-Nachher-Vergleich einer Haartransplantation bei Afro-Haaren – natürlich dichter Haaransatz und harmonisches Ergebnis nach FUE-Behandlung in der Türkei.

Buche eine kostenlose Haaranalyse

Buche eine kostenlose Haaranalyse

Mann mit dichtem, gepflegtem Afro-Haar nach erfolgreicher Haartransplantation in der Asli Tarcan Klinik – natürliches Ergebnis und gleichmäßiger Haaransatz.

Vorteile der Afro Haartransplantation

Die Afro Haartransplantation steigert Ihre Lebensqualität durch volleres Haar, während der günstige Preis in der Türkei Ihre Brieftasche schont. Auch für früher schwierige Fällen haben wir einige unserer speziellen Lösungen aufbewahrt und können so natürliche und gut verheilende Ergebnisse bei Afro Haartypen erzielen. Weitere Vorteile einer Afro Haartransplantation:

  • Durch Einsatz von modernen Techniken wie Saphir FUE ist die Heilung schnell vollzogen und es bleiben kaum bis keine Narben übrig.
  • Durch die feine Arbeitsweise können auch die gekräuselten Haarwurzeln unbeschädigt entnommen und verpflanzt werden.
  • Durch den gestärkten Haarwuchs fühlen Sie sich automatisch vital, gesund und jung.
  • Die Haartransplantation hat in aller Regel dauerhaft Bestand. Das Haar sollte Ihnen also nicht so schnell wieder ausgehen.


Haartransplantation Afro Haare in der Asli Tarcan Clinic

Wir sind in unserer Asli Tarcan Clinic besonders Stolz auf die Qualität unserer Arbeit und unsere Mitarbeiter. Wir arbeiten mit spezialisierten Fachärzten, die Ihr Handwerk verstehen und lieben. Das führt in Kombination mit einem regelmäßigen Auffrischen der Erkenntnisse zu einer Klinik mit einem internationalen Ruf, die Patienten aus der ganzen Welt anzieht. 

Besonders im Bereich Afro Haare haben wir große Expertise und gut 20 Jahre Erfahrung, auch bei schwierigen Einsätzen. Natürlich sind wir bei dieser Frage aber ein bisschen voreingenommen. Wenn Sie sich also ein unabhängiges und breitgefächertes Bild von unseren Qualitäten machen wollen, empfehlen wir Ihnen, sich die Bewertungen unserer Patientinnen und unserer Patienten auf unserer Website und auf unabhängigen Portalen wie den Google Reviews anzuschauen. 

Wenn Sie eher visuell veranlagt sind und sich von Bildern überzeugen lassen wollen, schauen Sie sich gerne unsere Vorher-Nachher-Ergebnisse an. Hier können Sie mit eigenem Auge sehen, wie ein Eingriff bei der Asli Tarcan Clinic Ihr Haupthaar und Ihr Leben dauerhaft verändert und verbessert. 

Patientin mit markierter Haarlinie vor einer Haartransplantation bei Afro-Haaren, gemeinsam mit Ärztin in der Asli Tarcan Klinik – professionelle Vorbereitung auf die Behandlung.

Afro Haartransplantation
Vorher-Nachher Bilder:

Buche eine kostenlose Haaranalyse

FAQs

Ja, sowohl die FUE- als auch die FUT-Methode eignen sich für Afro-Haar. Allerdings wird die FUE-Technik häufig bevorzugt, da sie einzelne Haarfollikel entnimmt und somit besser an die lockige, spiralige Struktur von Afro-Haar angepasst ist. Zudem ist FUE ideal für Personen, die ihre Schläfenpartie kurz tragen möchten oder keine linearen Narben wünschen.

Da die Entnahme von Afro-Haar aufgrund seiner lockigen Struktur anspruchsvoller ist, gilt die FUE-Methode als die beste Wahl. Bei einer FUE-Transplantation werden die Haarfollikel in Gruppen von 1 bis 4 entnommen. Deshalb entscheiden sich die meisten Patientinnen und Patienten mit afroamerikanischem Haar für die FUE-Technik.

Durch regelmäßige Kopfhautmassagen und warme Ölbehandlungen kann die Durchblutung angeregt und so das Haarwachstum gefördert werden. Außerdem hilft es, die Haarspannung – etwa durch enge Frisuren – zu reduzieren und die Ernährung mit ausreichend Eiweiß und Zink zu unterstützen, um ein gesundes Haarwachstum zu fördern.

Bei den meisten Patientinnen und Patienten mit Afro-Haar liegt der Spenderbereich am Hinterkopf. Dieses Areal enthält in der Regel die kräftigsten Haare und ist am wenigsten von Haarausfall betroffen, weshalb es sich ideal für die Entnahme der Haarfollikel eignet.

Ja! Auch Afro-Haar kann für Haartransplantationen verwendet werden. Allerdings sollten Spender- und Empfängerhaar ähnliche Eigenschaften aufweisen, um ein natürliches und optimales Ergebnis zu erzielen.

Da der Haarschaft von Afro-Haar flacher, stärker gedreht und im Durchmesser dünner ist als bei anderen Haartypen, ist das Haar empfindlicher und bricht leichter. Dadurch wirkt es oft so, als würde es langsamer wachsen, obwohl die Wachstumsrate an der Wurzel ähnlich ist.

Das hängt ganz von der Haarstruktur und der Erfahrung des Chirurgen ab. Die DHI-Methode eignet sich gut für eine schnelle und effiziente Transplantation, während die FUE-Technik mehr Kontrolle bei der Entnahme der Haarfollikel bietet. Welche Methode am besten ist, sollte individuell mit dem behandelnden Spezialisten entschieden werden.